Als Mutter von zwei Kindern im Alter von 5 und 12 Jahren weiß ich aus erster Hand, wie herausfordernd es sein kann, Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Die Idee, in einem Coworking Space zu arbeiten, schien zunächst ideal – flexible Arbeitszeiten, produktive Umgebung und die Möglichkeit, sich mit anderen Berufstätigen auszutauschen. Doch der Gedanke, meine Kinder dabei sicher und gut betreut zu wissen, war ebenso wichtig.
Meine Erfahrungen in Coworking Spaces
Meine erste Erfahrung in einem Coworking Space mit Kinderbetreuung war überwältigend positiv. Die Möglichkeit, während der Arbeit zu wissen, dass meine Kinder in der Nähe sicher betreut werden, war eine enorme Erleichterung. Besonders für meinen jüngeren Sohn, der mit fünf Jahren noch viel Aufmerksamkeit und Betreuung braucht, war das Angebot eines gut organisierten Kinderprogramms ein großer Vorteil. Mein älterer Sohn, mit seinen 12 Jahren, konnte währenddessen in einem Bereich für ältere Kinder seine Hausaufgaben machen und an altersgerechten Aktivitäten teilnehmen.
Die Coworking Spaces, die ich besucht habe, boten nicht nur eine exzellente Arbeitsumgebung, sondern auch qualifiziertes Personal, das sich liebevoll um die Kinder kümmerte. Diese Kombination ermöglichte es mir, meine beruflichen Aufgaben zu erledigen, ohne ständig besorgt zu sein.
Herausforderungen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Eine der größten Herausforderungen, denen ich mich als berufstätige Mutter stelle, ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das Jonglieren zwischen beruflichen Verpflichtungen und den Bedürfnissen meiner Kinder kann oft überwältigend sein. Besonders schwierig wird es, wenn unerwartete Ereignisse wie Krankheit oder Schulferien dazukommen.
Hier bieten Coworking Spaces mit Kinderbetreuung eine ideale Lösung. Sie ermöglichen es mir, flexibel zu arbeiten und gleichzeitig für meine Kinder da zu sein. Es gibt jedoch auch Herausforderungen: Nicht alle Coworking Spaces sind so gut ausgestattet oder flexibel, wie ich es mir wünsche. Es kann schwierig sein, einen Platz zu finden, der sowohl meinen beruflichen Anforderungen als auch den Bedürfnissen meiner Kinder gerecht wird.
Wichtige Kriterien bei der Wahl eines Kindergartens im Coworking Space
Bei der Wahl eines Coworking Spaces mit Kinderbetreuung sind für mich mehrere Kriterien besonders wichtig:
- Sicherheit und Qualifikation des Personals: Die Sicherheit meiner Kinder steht an erster Stelle. Ich achte darauf, dass das Betreuungspersonal gut ausgebildet und erfahren im Umgang mit Kindern ist.
- Altersgerechte Betreuung: Da meine Kinder einen Altersunterschied haben, ist es wichtig, dass der Coworking Space Angebote für verschiedene Altersgruppen bereitstellt. So kann sich mein jüngerer Sohn austoben, während mein älterer Sohn sich in Ruhe seinen Schulaufgaben widmet.
- Flexibilität: Flexibilität in Bezug auf Betreuungszeiten ist ein Muss. Als berufstätige Mutter muss ich oft spontan auf Veränderungen reagieren können.
- Standort und Anbindung: Der Coworking Space sollte idealerweise gut erreichbar sein, sowohl von meinem Zuhause als auch von der Schule meiner Kinder aus.
Rechtliche Rahmenbedingungen und Steuervorteile
Interessanterweise gibt es in einigen Ländern rechtliche und steuerliche Vorteile, wenn man Coworking Spaces mit Kinderbetreuung nutzt. In Deutschland beispielsweise können die Kosten für die Kinderbetreuung unter bestimmten Umständen steuerlich geltend gemacht werden. Es lohnt sich, sich über die lokalen Bestimmungen und möglichen finanziellen Erleichterungen zu informieren.
Fazit
Die Nutzung eines Coworking Spaces mit Kinderbetreuung kann für berufstätige Eltern eine hervorragende Lösung sein. Es bietet die Möglichkeit, produktiv zu arbeiten und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Kinder in guten Händen sind. Für mich persönlich war dies ein entscheidender Schritt, um Beruf und Familie besser in Einklang zu bringen.
Wenn du also nach einer Möglichkeit suchst, flexibel und dennoch fokussiert zu arbeiten, während deine Kinder gut betreut sind, könnte ein Coworking Space mit Kinderbetreuung genau das Richtige für dich sein.