Business Center mieten | gewerbemiet-portal.de

Top 10 Coworking Cafés in Köln: Können sie mit echten Coworking Spaces konkurrieren?

Wenn du in Köln nach einem günstigen, aber produktiven Arbeitsplatz suchst, bist du hier genau richtig. Viele Cafés in der Stadt bieten alles, was du für einen effektiven Arbeitstag brauchst. Aber wie schlagen sich diese Cafés im Vergleich zu echten Coworking Spaces? In diesem Artikel stellen wir dir die Top 10 Coworking Cafés in Köln vor und helfen dir zu entscheiden, welche Option am besten zu deinem Arbeitsstil und Budget passt.


Die besten Coworking Cafés in Köln

Köln hat eine Vielzahl an Cafés, die sich ideal für das Arbeiten eignen. Viele bieten kostenloses WLAN, Steckdosen und eine entspannte Atmosphäre. Wichtig: Du musst etwas konsumieren, um den Arbeitsplatz zu nutzen. Aber keine Sorge – mit einer Tasse Kaffee kannst du oft mehrere Stunden produktiv arbeiten.

NameAdresseWLANSteckdosenPreis (Tag)Besonderheiten
cafecafeAachener Str. 45JaJaVerzehrzentral, urban
WOYTONHohe Str.JaJaVerzehrKette, zentral
KAWA COFFEEUniversitätsstr. 77AJaJaVerzehrstudentisch
THE COFFEE GANGHohenstaufenring 19JaJaVerzehrspezialisiert
Café BuurRichard-Wagner-Str. 28JaJaVerzehrFrühstücksangebot
Kaffeebud EhrenfeldGlasstr. 62JaJaVerzehrEhrenfeld
Café FranckEichendorffstr. 30JaJaVerzehrgemütlich
Funkhaus CaféWallrafplatz 5JaJaVerzehrzentral
StarbucksTrankgasse 11JaJaVerzehrKette
Cafe ExtrablattLübecker Str. 1JaJaVerzehrFrühstücksangebot


Was kostet ein Tag im Coworking Café?

In den meisten Cafés zahlst du nur für deinen Verzehr. Ein Kaffee und ein kleiner Snack reichen oft aus, um mehrere Stunden zu arbeiten – das kostet in der Regel nur etwa 5 € pro Tag. Einige Cafés bieten jedoch auch spezielle Angebote wie Day-Pässe mit Extras, wie Kaffee-Flatrates oder ergonomischen Arbeitsplätzen, an (ca. 17–25 € pro Tag).


Coworking Spaces in Köln: Was bekommst du für dein Geld?

Coworking Spaces bieten professionelle Arbeitsbedingungen, die in Cafés oft fehlen. Hier kannst du dich auf stabile WLAN-Verbindungen, ergonomische Möbel und eine 24/7-Zugangsmöglichkeit verlassen. Die Tagespreise für Coworking Spaces liegen meist zwischen 20 und 25 €.

NamePreis (Tag)WLANSteckdosenKaffee24/7 Zugang
EhrenSpace20 €JaJaFlatrateJa
Wertheim25 €JaJaFlatrateNein
COLABOR20 €JaJaFlatrateNein
Betaphase25 €JaJaFlatrateNein

Coworking Café oder Coworking Space – Was passt besser zu dir?

KriteriumCoworking CaféCoworking Space
PreisSehr günstig (nur Verzehr)Höher, aber oft Flatrate
WLANGut, aber manchmal instabilSehr stabil und schnell
SteckdosenNicht immer verfügbarImmer vorhanden
AtmosphäreLocker, lebendig, manchmal lautProfessionell, ruhig, fokussiert
NetworkingZufällig, weniger organisiertGezielte Events, Community
ExtrasSnacks, KaffeeKaffee, Wasser, Meetingräume
SicherheitGering (Diebstahlrisiko)Hoch (abschließbar, Zugangskontrolle)

Fazit: Können Coworking Cafés mit echten Coworking Spaces konkurrieren?

Coworking Cafés sind ideal für eine flexible, günstige und entspannte Arbeitsweise – perfekt für kurze Sessions, kreative Aufgaben oder einfach für den gelegentlichen Tapetenwechsel. Besonders Freelancer und Studierende profitieren von der lockeren Atmosphäre und den günstigen Preisen.

Wenn du jedoch auf der Suche nach einer professionellen, produktiven Arbeitsumgebung mit stabiler Infrastruktur und Networking-Möglichkeiten bist, bieten Coworking Spaces einen klaren Vorteil. Sie bieten alles, was du für einen effizienten Arbeitstag benötigst, von schnellerem Internet bis zu Meetingräumen.

Tipp: Teste beide Optionen aus! Viele Coworking Spaces bieten kostenlose Probetage oder flexible Tagespässe an, damit du herausfinden kannst, was am besten zu deinem Arbeitsstil passt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert